Ein Abszess ist eine Ansammlung von eitriger Flüssigkeit im Gewebe im Zusammenhang mit einer ablaufenden Entzündung. 
- parodontaler Abszess – Teile des Parodontiums betreffend
- perikoronaler Abszess – Entstehung in der Umgebung eines teilretinierten Zahnes 
- periapikaler Abszess – Entstehung an der Wurzelspitze eines avitalen Zahnes 
- gingivaler Abszess – auf das Zahnfleisch begrenzt
Beim Abszess müssen vor allem zwei Bedingungen vorhanden sein: 
- Bakterien dringen ins Gewebe ein; 
- eine Abflussmöglichkeit für entzündliche Gewebsflüssigkeit fehlt. 
Mögliche Eintrittspforten für Bakterien ins Gewebe sind: tiefe parodontale Taschen, Wurzeln pulpatoter Zähne, Schleimhautkapuzen teilretinierter Zähne.