Das Metallgerüst für partielle Prothesen wird einschließlich der Klammern in einem Stück gegossen (Einstückguss). Es wird ein Planungsmodell hergestellt, dessen Vermessung Informationen über den Klammerverlauf, die Lage der Auflagemulden und die Basisgestaltung gibt. Nun können die Auflagemulden an den Zähnen des Patienten eingeschliffen werden. Nach einer erneuten Abformung wird das so genannte Meistermodell hergestellt. Dieses wird noch einmal vermessen; der Klammerverlauf und die Prothesenbasisform werden darauf eingezeichnet; alle Partien unterhalb des Klammerverlaufs werden mit Wachs ausgeblockt. Das Meistermodell wird doubliert und in Einbettmasse überführt. Nach der Wachsmodellation des Prothesengerüstes wird das Gerüst auf dem Einbettmassemodell gegossen (Modellguss). Die Gerüstanprobe am Patienten wird mit einer Kieferrelationsbestimmung verbunden. Nach der erneuten Anprobe des Gerüstes mit der Zahnaufstellung in Wachs erfolgt die Fertigstellung des Zahnersatzes durch Ausführung der Prothesensättel in Kunststoff.
Königin-Luise-Platz 1
14195 Berlin
Telefon: (030) 841 910 0
Stresemannstraße 121
10963 Berlin
Telefon: (030) 230 95 96 0
Klosterstraße 18
13581 Berlin
Telefon: (030) 351 941 0
Mariendorfer Damm 19-21
12109 Berlin
Telefon: (030) 707 94 90 0
Prinzenallee 89/90
13357 Berlin
Telefon: (030) 494 000 0
Karl-Marx-Straße 27
12043 Berlin
Telefon: (030) 627 309 0
Stuttgarterplatz 1
10627 Berlin
Telefon: (030) 310 18 40 0