Als Ursache von Parodontalerkrankungen stehen die Zahnbeläge an erster Stelle. Entzündliche Veränderungen des Zahnhalteapparates werden durch die giftigen Stoffwechselprodukte der Bakterien verursacht. Zum Entfernen muss eine geeignete Putztechnik, z.B. die Basstechnik, angewendet werden. Hierbei werden durch die besondere Bewegung der Bürste die Beläge gründlich entfernt, bei Patienten mit entzündetem Zahnfleisch von großer Bedeutung.
Daneben können funktionelle Störungen oder im Körperinneren entstehende Einflüsse Parodontalerkrankungen verursachen. Hierzu gehören z.B. hormonelle Störungen (z.B. in der Pubertät oder während der Schwangerschaft). Eine besondere Mundhygiene ist in diesen Situationen notwendig. Liegt die Ursache in Grunderkrankungen, Medikamenteneinflüssen oder Vitaminmangel etc., sollten diese behoben werden und gleichzeitig die Mundhygiene intensiv durchgeführt werden. Risikofaktoren für Parodontalerkrankungen sind zu vermeiden (z.B. Rauchen).
Königin-Luise-Platz 1
14195 Berlin
Telefon: (030) 841 910 0
Stresemannstraße 121
10963 Berlin
Telefon: (030) 230 95 96 0
Klosterstraße 18
13581 Berlin
Telefon: (030) 351 941 0
Mariendorfer Damm 19-21
12109 Berlin
Telefon: (030) 707 94 90 0
Prinzenallee 89/90
13357 Berlin
Telefon: (030) 494 000 0
Karl-Marx-Straße 27
12043 Berlin
Telefon: (030) 627 309 0
Stuttgarterplatz 1
10627 Berlin
Telefon: (030) 310 18 40 0