In der Zahnmedizin kommt der Prophylaxe (Vorbeugung, "Prävention") gegen das Entstehen oder die Verschlimmerung von Zahnkrankheiten wie Karies oder anderer Mundraumerkrankungen eine große Bedeutung zu.
Vorsorgemaßnahmen machen Therapien aufgrund akuter Erkrankungen von Zähnen oder des Zahnhalteapparats in vielen Fällen überflüssig.
Maßnahmen zur „Individual-Prophylaxe“ werden den einzelnen Patienten durch den Zahnarzt angeboten (beispielsweise im Rahmen von Kontrolluntersuchungen). „Gruppenprophylaxe“ zielt auf die Vorsorge bei größeren Bevölkerungsgruppen wie z. B. Schulkindern. „Kollektivprophylaxe“ unterstützt die Zahngesundheit der gesamten Bevölkerung (beispielsweise durch Trinkwasser-Fluoridierung).
Zur Mundhygiene gehört vor allem das Zähneputzen, durch das die Bildung von Zahnbelag („Plaque“) verhindert wird. Die Plaque, in der sich u. a. Kohlenhydrate und Eiweiße sowie Mikroorganismen befinden, kann Zahn- oder Zahnfleischerkrankungen auslösen. Zu einer ausreichenden Mundhygiene gehören ein regelmäßiges und sorgfältiges Zähneputzen und die Nutzung von Hilfsmitteln wie Zahnseide oder Zahnhölzern.
In der zahnärztlichen Praxis werden verschiedene präventive Behandlungsmethoden eingesetzt, um das Karies- und Parodontitis-Risiko eines Patienten zu verringern:
Auch eine gesunde Ernährung dient dem Erhalt der Zahngesundheit. Gesundheitsbewusste Patienten achten auf eine ausgewogene Zufuhr von Kohlenhydraten, Eiweißen, Fetten, Vitaminen und Mineralien. Geeignete Zuckerersatzstoffe (Süßstoffe) helfen bei der Reduzierung von Zucker in der Nahrung und reduzieren damit das Kariesrisiko.
Der Patient erfährt im Rahmen einer Ernährungsberatung unter anderem,
Königin-Luise-Platz 1
14195 Berlin
Telefon: (030) 841 910 0
Stresemannstraße 121
10963 Berlin
Telefon: (030) 230 95 96 0
Klosterstraße 18
13581 Berlin
Telefon: (030) 351 941 0
Mariendorfer Damm 19-21
12109 Berlin
Telefon: (030) 707 94 90 0
Prinzenallee 89/90
13357 Berlin
Telefon: (030) 494 000 0
Karl-Marx-Straße 27
12043 Berlin
Telefon: (030) 627 309 0
Stuttgarterplatz 1
10627 Berlin
Telefon: (030) 310 18 40 0