Es kommt vor, dass sich infolge einer Parodontitis eine akute (u.U. auch irreversible) Pulpitis entwickelt. Man nimmt an, dass Bakterien aus der Tiefe einer parodontalen Tasche über feine Seitenkanälchen die Pulpa infizieren. Die Differentialdiagnose bei gleichzeitig vorhandener Karies oder pulpanaher Füllung ist schwierig. Die Behandlung der Parodontitis würde die Pulpitissymptomatik zurückgehen lassen. Bei irreversibler Pulpitis ist eine zusätzliche Wurzelkanalbehandlung nötig.
Ebenso kann beim Untergang einer Pulpa (als Kariesfolge) eine Entzündung am marginalen Parodont entstehen. Die erfolgreiche endodontische Therapie (Wurzelkanalbehandlung) lässt die Parodontitissymptomatik (Gingivarötung/-schwellung, erhöhte Perkussionsempfindlichkeit) abklingen. Eine entstandene Fistel oder Tasche bildet sich spontan zurück.
Königin-Luise-Platz 1
14195 Berlin
Telefon: (030) 841 910 0
Stresemannstraße 121
10963 Berlin
Telefon: (030) 230 95 96 0
Klosterstraße 18
13581 Berlin
Telefon: (030) 351 941 0
Mariendorfer Damm 19-21
12109 Berlin
Telefon: (030) 707 94 90 0
Prinzenallee 89/90
13357 Berlin
Telefon: (030) 494 000 0
Karl-Marx-Straße 27
12043 Berlin
Telefon: (030) 627 309 0
Stuttgarterplatz 1
10627 Berlin
Telefon: (030) 310 18 40 0