Bei einer nekrotisierenden ulzerierenden Gingivitis ist eine Infektion mit ganz bestimmten Keimen (fusiforme Bakterien, Spirochäten u.a.) klinisch ausgebrochen. Es handelt sich um eine schmerzhafte Entzündung mit eitrigem Gewebeuntergang. Die Patienten können Fieber bekommen, fühlen sich auch richtig krank und haben üblen Mundgeruch. Sie benötigen dringend Hilfe (vorsichtige Belagentfernung, Mundspülungen). Die Nahrungsaufnahme ist durch schmerzende Schleimhäute erschwert.
Greift die Entzündung auf weitere Teile des Parodonts über, spricht man von einer nekrotisieren den ulzerierenden Parodontitis. Das Krankheitsgefühl der Patienten verstärkt sich. Bei der Ursachenforschung sollte daran gedacht werden, dass eine andere Grunderkrankung schuld sein könnte (AIDS, bestimmte Leukämieformen).
Königin-Luise-Platz 1
14195 Berlin
Telefon: (030) 841 910 0
Stresemannstraße 121
10963 Berlin
Telefon: (030) 230 95 96 0
Klosterstraße 18
13581 Berlin
Telefon: (030) 351 941 0
Mariendorfer Damm 19-21
12109 Berlin
Telefon: (030) 707 94 90 0
Prinzenallee 89/90
13357 Berlin
Telefon: (030) 494 000 0
Karl-Marx-Straße 27
12043 Berlin
Telefon: (030) 627 309 0
Stuttgarterplatz 1
10627 Berlin
Telefon: (030) 310 18 40 0