Bestehen aber noch pathologische Veränderungen, die durch Phase I (Unterbrechung der Entzündungsausbreitung) nicht behoben werden konnten (z.B. Resttaschen), müssen diese chirurgisch behandelt werden. Die folgenden Behandlungstechniken stehen hierbei im Vordergrund:
Seit den 70er Jahren hat sich ein Trend weg von radikaler Taschenverkürzung hin zu „ausgeheilten“ Taschen entwickelt. Das bedeutet, das Zahnfleisch wird nicht grundsätzlich gekürzt und die Tasche damit weggeschnitten. Vielmehr wird durch das Reinigen der Zahnwurzel die Ursache für ein entzündungsbedingtes Tieferwerden der Tasche beseitigt. Danach wächst die Gingiva zwar nicht wieder (oder nur wenig in der Tiefe) an, die Entzündung geht aber deutlich zurück. Im Folgenden werden einige der oben genannten Behandlungstechniken beschrieben.
Königin-Luise-Platz 1
14195 Berlin
Telefon: (030) 841 910 0
Stresemannstraße 121
10963 Berlin
Telefon: (030) 230 95 96 0
Klosterstraße 18
13581 Berlin
Telefon: (030) 351 941 0
Mariendorfer Damm 19-21
12109 Berlin
Telefon: (030) 707 94 90 0
Prinzenallee 89/90
13357 Berlin
Telefon: (030) 494 000 0
Karl-Marx-Straße 27
12043 Berlin
Telefon: (030) 627 309 0
Stuttgarterplatz 1
10627 Berlin
Telefon: (030) 310 18 40 0