Neben der falschen Putztechnik gibt es weitere Faktoren, die ein erstes Freiliegen von Wurzelzement (nur dünne Schicht) und Wurzeldentin begünstigen. Hierzu zählen: dünner vestibulärer Alveolarknochen, empfindliche Gingiva oder Parodontalerkrankungen. Auch übermäßige Rohkostnahrung mit viel Säften und Zitrusfrüchten führt zu initialem Mineralverlust. Putzdefekte gehen teilweise ohne Kariesbeteiligung einher.
Nach Reinigung und Trockenlegung der Zahnhartsubstanz wird mit Ätzgel aufgeraut. Danach werden Primer und Bond oder ein Einkomponentenadhäsiv aufgetragen, Kompositmaterial passender Farbe in den Defekt gefüllt und mit Licht gehärtet.
Königin-Luise-Platz 1
14195 Berlin
Telefon: (030) 841 910 0
Stresemannstraße 121
10963 Berlin
Telefon: (030) 230 95 96 0
Klosterstraße 18
13581 Berlin
Telefon: (030) 351 941 0
Mariendorfer Damm 19-21
12109 Berlin
Telefon: (030) 707 94 90 0
Prinzenallee 89/90
13357 Berlin
Telefon: (030) 494 000 0
Karl-Marx-Straße 27
12043 Berlin
Telefon: (030) 627 309 0
Stuttgarterplatz 1
10627 Berlin
Telefon: (030) 310 18 40 0