Das kennzeichnende Symptom bei Retention und Verlagerung ist der wesentlich über seine normale Durchbruchszeit verlängerte Verbleib des Zahnkeimes im Kiefer. Bei abwegiger Keimlage wird dies als Verlagerung bezeichnet, ansonsten nur als Retention.
Abgesehen von den Weisheitszähnen sind besonders häufig obere Eckzähne betroffen. Abzuwägen ist im therapeutischen Konzept die Entfernung retinierter oder verlagerter Zähne gegen den Versuch der orthodontischen Einordnung. Besonders bei oberen Eckzähnen sollte die kieferorthopädische Einordnung versucht werden, damit eine korrekte eckzahngeführte Artikulation entstehen kann. Auch im Hinblick auf eine prothetische Versorgung im höheren Lebensalter sollte der Versuch der Einordnung verlagerter oder retinierter Eckzähne erfolgen.
Königin-Luise-Platz 1
14195 Berlin
Telefon: (030) 841 910 0
Stresemannstraße 121
10963 Berlin
Telefon: (030) 230 95 96 0
Klosterstraße 18
13581 Berlin
Telefon: (030) 351 941 0
Mariendorfer Damm 19-21
12109 Berlin
Telefon: (030) 707 94 90 0
Prinzenallee 89/90
13357 Berlin
Telefon: (030) 494 000 0
Karl-Marx-Straße 27
12043 Berlin
Telefon: (030) 627 309 0
Stuttgarterplatz 1
10627 Berlin
Telefon: (030) 310 18 40 0