Der Begriff Platzmangel (Synonym „sagittale Enge“) wird durch drei Komponenten beschrieben. Das sind erstens eine Verkürzung des Zahnbogens in sagittaler Richtung mit Platzmangel durch Mesialstand der Seitenzähne, zweitens die Rückwärtskippung und der Distalstand der Schneidezähne und drittens der Distalstand der Frontzähne. Als Platzmangel wird ein Missverhältnis zwischen Platzangebot und -bedarf bezeichnet. Typische Symptome sind z.B. Eckzahnaußenstand, Lingualstand von Prämolaren, Lückeneinengung im Bereich der kieferorthopädischen Stützzone oder Drehung (Rotation) der Frontzähne.
Behandlungsbedarf besteht hier aus karies- und parodontalprophylaktischen Gründen; bei Fehlstellungen der Eckzähne ist auf die Herstellung einer korrekten Eckzahnführung zu achten.
Königin-Luise-Platz 1
14195 Berlin
Telefon: (030) 841 910 0
Stresemannstraße 121
10963 Berlin
Telefon: (030) 230 95 96 0
Klosterstraße 18
13581 Berlin
Telefon: (030) 351 941 0
Mariendorfer Damm 19-21
12109 Berlin
Telefon: (030) 707 94 90 0
Prinzenallee 89/90
13357 Berlin
Telefon: (030) 494 000 0
Karl-Marx-Straße 27
12043 Berlin
Telefon: (030) 627 309 0
Stuttgarterplatz 1
10627 Berlin
Telefon: (030) 310 18 40 0