Kennzeichnendes Symptom eines offenen Bisses ist der fehlende Kontakt der Front- und/oder Seitenzähne mit dem Antagonisten; wobei es zu einer ausgeprägten Distanz der Inzisalkanten bzw. Okklusalflächen kommen kann. In der Praxis hat sich die Unterscheidung von frontal offenem Biss und seitlich offenem Biss durchgesetzt. Ursachen für den offenen Biss sind strukturell (Veränderung der Kieferknochen), habituell (z.B. Fingerlutschen) oder die Folgen einer Rachitis (Knochenkrankheit). Eine Korrektur des offenen Bisses ist angezeigt, weil dadurch die Abbiss- bzw. Kaufunktion verbessert wird, weiterhin auch der Mundschluss möglich wird und durch das Abstellen der Mundatmung physiologische Verhältnisse hergestellt werden (Kariesprophylaxe).
Königin-Luise-Platz 1
14195 Berlin
Telefon: (030) 841 910 0
Stresemannstraße 121
10963 Berlin
Telefon: (030) 230 95 96 0
Klosterstraße 18
13581 Berlin
Telefon: (030) 351 941 0
Mariendorfer Damm 19-21
12109 Berlin
Telefon: (030) 707 94 90 0
Prinzenallee 89/90
13357 Berlin
Telefon: (030) 494 000 0
Karl-Marx-Straße 27
12043 Berlin
Telefon: (030) 627 309 0
Stuttgarterplatz 1
10627 Berlin
Telefon: (030) 310 18 40 0