Die Prophylaxe und Therapie von Gebissfehlstellungen sind Aufgabe des Fachgebietes Kieferorthopädie. Ein wohl geformtes Gebiss mit regulärer Zahnzahl wird als „eugnath“ bezeichnet. Abweichungen davon sind Dysgnathien. Es können insbesondere die normale Zahnzahl, die reguläre Verzahnung und die reguläre Relation von Ober- und Unterkiefer zueinander verändert sein. Auch Abweichungen von der Idealform der Kiefer und Fehlbildungen der Kiefer werden als Dysgnathien bezeichnet.
Da Dysgnathien sowohl isoliert als auch kombiniert vorkommen können, ist es sinnvoll, die kieferorthopädischen Krankheitsbilder in Gruppen mit bestimmten Stellungsanomalien einzuteilen. Folgende Gruppen sollen besprochen werden:
Eine zum Teil international gebräuchliche Einteilung der Dysgnathien ist der IOTN (Index of Orthodontic Treatment Need). Er bildet die diagnostische Basis für das kieferorthopädische Indikationssystem (KIG-Einstufung).
Königin-Luise-Platz 1
14195 Berlin
Telefon: (030) 841 910 0
Stresemannstraße 121
10963 Berlin
Telefon: (030) 230 95 96 0
Klosterstraße 18
13581 Berlin
Telefon: (030) 351 941 0
Mariendorfer Damm 19-21
12109 Berlin
Telefon: (030) 707 94 90 0
Prinzenallee 89/90
13357 Berlin
Telefon: (030) 494 000 0
Karl-Marx-Straße 27
12043 Berlin
Telefon: (030) 627 309 0
Stuttgarterplatz 1
10627 Berlin
Telefon: (030) 310 18 40 0