Aufgrund unterschiedlicher Formen, Materialien, Beschichtungen und Operationsverfahren wurden zahlreiche Implantatsysteme entwickelt. Diese bestehen aus aufeinander abgestimmten implantologischen und prothetischen Bestandteilen und Instrumentarien. Die Form eines Implantates richtet sich nach der Einbringbarkeit, der Festigkeit und der Haltbarkeit. Zylinder- oder Schraubenimplantate haben sich gegenüber Blattimplantaten durchgesetzt.
Ein enossales Implantat wird nach einer Vorbohrung möglichst passend in den teilweise oder vollständig unbezahnten Kieferknochen eingesetzt. Bei einer einphasigen bzw. einzeitigen Implantation erfolgt die prothetische Belastung dieser Implantate meistens sofort nach der Implantation (z.B. durch implantatgetragenen Zahnersatz). Eingliederung des Implantats und prothetische Versorgung erfolgen in einer Sitzung. Dagegen benötigt das zweiphasige bzw. zweizeitige Implantat eine Einheilungszeit von drei bis sechs Monaten. Erst danach sollte es belastet werden.
Königin-Luise-Platz 1
14195 Berlin
Telefon: (030) 841 910 0
Stresemannstraße 121
10963 Berlin
Telefon: (030) 230 95 96 0
Klosterstraße 18
13581 Berlin
Telefon: (030) 351 941 0
Mariendorfer Damm 19-21
12109 Berlin
Telefon: (030) 707 94 90 0
Prinzenallee 89/90
13357 Berlin
Telefon: (030) 494 000 0
Karl-Marx-Straße 27
12043 Berlin
Telefon: (030) 627 309 0
Stuttgarterplatz 1
10627 Berlin
Telefon: (030) 310 18 40 0