Bei Zahnfrakturen können Schmelz-Dentin-Absprengungen (1) adhäsiv mit der Kompositfüllungstechnik aufgebaut werden. Wenn eine Eröffnung der Pulpa stattgefunden hat, wird endodontisch vorbehandelt. Die Fraktur der kompletten klinischen Krone (2) erfordert ein endodontisch-prothetisches Vorgehen (Wurzelbehandlung, Stift-Stumpf-Aufbau, Krone). Wurzelfrakturen im oberen Drittel (3) führen zum Verlust des Zahnes, wenn die Fraktur so weit subgingival liegt, dass eine endodontisch-prothetische Therapie nicht möglich ist. Bei einer Fraktur im mittleren Drittel (4) ist eine Ausheilung z.B. mit einer Schienung mittels der Adhäsivtechnik möglich. Apikale Bruchstücke (5) können wie bei einer Wurzelspitzenresektion entfernt werden. Bei Schräg- bzw. Längsfrakturen (6) kann der Zahn nicht mehr erhalten werden.
Königin-Luise-Platz 1
14195 Berlin
Telefon: (030) 841 910 0
Stresemannstraße 121
10963 Berlin
Telefon: (030) 230 95 96 0
Klosterstraße 18
13581 Berlin
Telefon: (030) 351 941 0
Mariendorfer Damm 19-21
12109 Berlin
Telefon: (030) 707 94 90 0
Prinzenallee 89/90
13357 Berlin
Telefon: (030) 494 000 0
Karl-Marx-Straße 27
12043 Berlin
Telefon: (030) 627 309 0
Stuttgarterplatz 1
10627 Berlin
Telefon: (030) 310 18 40 0