Bei jedem Schlucken durchwandert die Nahrung die Mundhöhle, den Rachen sowie die Speiseröhre. Durch das Zurückführen der Zunge wird ein Teil des gekauten Bissens zunächst von der Mundhöhle in den mittleren Rachenraum gedrückt. Gleichzeitig hebt sich das Gaumensegel und verschließt somit die Verbindung zur Nasenhöhle. Im Weiteren legt sich der Kehldeckel durch das Heben des Kehlkopfes auf den Kehlkopfeingang und verschließt so die Luftröhre, so dass die Speise schließlich über die Speiseröhre in den Magen gelangt. Dieser Vorgang wiederholt sich in 24 Stunden etwa 600-mal.
Königin-Luise-Platz 1
14195 Berlin
Telefon: (030) 841 910 0
Stresemannstraße 121
10963 Berlin
Telefon: (030) 230 95 96 0
Klosterstraße 18
13581 Berlin
Telefon: (030) 351 941 0
Mariendorfer Damm 19-21
12109 Berlin
Telefon: (030) 707 94 90 0
Prinzenallee 89/90
13357 Berlin
Telefon: (030) 494 000 0
Karl-Marx-Straße 27
12043 Berlin
Telefon: (030) 627 309 0
Stuttgarterplatz 1
10627 Berlin
Telefon: (030) 310 18 40 0