Die Knochen des Gesichtsschädels bilden die knöcherne Grundlage des Gesichtes. Zu diesen Knochen zählen auch der Oberkiefer (Maxilla) und der Unterkiefer (Mandibula), die maßgeblich die Form des Gesichtes bestimmen. Beide Kiefer enthalten die Zähne und bilden, zusammen mit dem rechten und linken Gaumenbein (Os palatinum), die knöcherne Grundlage der Mundhöhle.
Als weitere Gesichtsschädelknochen begrenzen das Jochbein (Os zygomaticum) und das Tränenbein (Os lacrimale) einen Teil der Augenhöhle. Das Tränenbein liegt im Bereich des Ausführungsgangs der Tränendrüse in Höhe des mittleren Augenwinkels, an dem beim Weinen die Tränen aus dem Auge treten. Die vordere Öffnung der Nasenhöhle wird in ihrem oberen Anteil vom rechten und linken Nasenbein (Os nasale) gebildet. Die eigentliche Nasenhöhle ist durch die in der Mitte liegende Nasenscheidewand in zwei Hälften unterteilt. Das Pflugscharbein (Vomer) bildet hierbei den unteren Anteil, das Siebbein (Os ethmoidale) den oberen Anteil der knöchernen Nasenscheidewand.
Königin-Luise-Platz 1
14195 Berlin
Telefon: (030) 841 910 0
Stresemannstraße 121
10963 Berlin
Telefon: (030) 230 95 96 0
Klosterstraße 18
13581 Berlin
Telefon: (030) 351 941 0
Mariendorfer Damm 19-21
12109 Berlin
Telefon: (030) 707 94 90 0
Prinzenallee 89/90
13357 Berlin
Telefon: (030) 494 000 0
Karl-Marx-Straße 27
12043 Berlin
Telefon: (030) 627 309 0
Stuttgarterplatz 1
10627 Berlin
Telefon: (030) 310 18 40 0