Der Durchbruch der Zähne wird auch als Dentition bezeichnet. Hierbei treten die verschiedenartigen Zähne zu unterschiedlichen Zeitpunkten in die Mundhöhle. Die erste Dentition, d.h. der Durchbruch der Milchzähne, erfolgt zwischen dem sechsten und 30. Lebensmonat des Kindes und beginnt jeweils im Ober- bzw. Unterkiefer mit dem Durchbruch der mittleren und seitlichen Schneidezähne. Es folgen zeitlich versetzt der erste Milchmolar, der Milcheckzahn und der zweite Milchmolar.
Ab dem vierten Lebensjahr erfolgt ein verstärktes Wachstum des Ober- und Unterkiefers. Dies führt zu einer Lückenbildung vor allem im Bereich der Milchfrontzähne. Der auf diese Weise entstehende Platz wird für die bleibenden Schneidezähne benötigt, die breiter als die Milchschneidezähne sind.
Die Entwicklung des bleibenden Gebisses bzw. die zweite Dentition beginnt mit dem sechsten Lebensjahr, indem die ersten Molaren distal der Milchmolaren durchbrechen. Der erste bleibende Molar wird daher auch als Sechs-Jahr-Molar bezeichnet. Danach kommt es zum Wechsel der mittleren und seitlichen Schneidezähne.
Zwischen dem neunten und zwölften Lebensjahr wechseln dann die Eckzähne und die Prämolaren, die zusammen mit den Schneidezähnen als Ersatzzähne bezeichnet werden, da sie an die Stelle der Milchzähne treten. Mit dem zwölften Lebensjahr treten die zweiten Molaren in die Mundhöhle ein, die deshalb auch Zwölf-Jahr-Molaren genannt werden. Die dritten Molaren oder Weisheitszähne brechen ab dem 16. Lebensjahr durch. Sie werden allerdings häufig aufgrund von Platzmangel am Durchbruch gehindert. Die distal der Milchzahnreihe durchbrechenden bleibenden Molaren bezeichnet man auch als Zuwachszähne, da sie die Anzahl der bleibenden Zähne gegenüber den Milchzähnen erhöhen.
Königin-Luise-Platz 1
14195 Berlin
Telefon: (030) 841 910 0
Stresemannstraße 121
10963 Berlin
Telefon: (030) 230 95 96 0
Klosterstraße 18
13581 Berlin
Telefon: (030) 351 941 0
Mariendorfer Damm 19-21
12109 Berlin
Telefon: (030) 707 94 90 0
Prinzenallee 89/90
13357 Berlin
Telefon: (030) 494 000 0
Karl-Marx-Straße 27
12043 Berlin
Telefon: (030) 627 309 0
Stuttgarterplatz 1
10627 Berlin
Telefon: (030) 310 18 40 0