CAD/CAM-Technik bei Zahnersatz

Die halb- und vollautomatische Herstellung von Kronen und Brücken gewinnt zunehmend an Bedeutung, vor allem bei  kostengünstigem Zahnersatz im Seitenzahnbereich.

CAD/CAM-Verfahren (Computer Aided Design / Computer Aided Manufacturing) in der Zahnmedizin bedeutet in der Regel ein rechnergestütztes Design und eine rechnergestützte Fertigung von Kronen, Brücken und Inlays. CAM- gesteuerte Fräsautomaten sind in der Lage, nach digitalisierten Vorgaben (CAD) Zahnersatz aus sehr unterschiedlichen Materialien (z.B. Keramiken, Edelmetall- und Nichtedelmetall- Legierungen, Titan, Kunststoffe) herauszuarbeiten.

Meistens fertigen CAD/CAM-Anlagen im Dentallabor vollkeramische Gerüste für Kronen und Brücken, die anschließend durch Zahntechniker manuell mit Keramiken verblendet werden. Hierdurch erhalten Ihre Zähne ein lebendiges und natürliches Aussehen.

Präzision wie aus dem Labor

Nach konventioneller oder digitaler Abdrucknahme der beschliffenen Zähne erfolgt die Berechnung und Optimierung der gescannten Gebisssituation am Bildschirm durch den Zahnarzt oder Zahntechniker. Die Daten werden an die CAD-Schleifeinheit übermittelt und diese fräst den gewünschten Zahnersatz vollautomatisch innerhalb von wenigen Minuten z.B. aus einem Keramik-Block heraus. Der Ausfräsprozess lässt sich ebenfalls exakt steuern, was eine weitere hohe Passgenauigkeit gewährleistet. Die Präzision des CAM-Zahnersatzes ist im Resultat letztendlich vergleichbar mit handgefertigtem Zahnersatz aus dem Dentallabor.

Die CAD/CAM Technik bei der Herstellung von Zahnersatz ist inzwischen ein ausgereiftes Verfahren, das eine hochwertige Versorgung mit langer Haltbarkeit des Zahnersatzes bietet. Die schnelle und hochwertige Herstellung macht den CAM-Zahnersatz zu einer attraktiven Alternative gegenüber herkömmlichen Verfahren.

Das könnte Sie auch interessieren
  • Zahnersatz aus KeramikWeißes Porzellan als prothetischer Werkstoff für Kronen, Inlays und Brücken wird im Front- wie im Seitenzahnbereich eingesetzt. Dabei sprechen nicht nur ästhetische Vorzüge für seine Wahl.Zahnersatz aus Keramik bietet eine unübertroffene Ästhetik.mehr ...
  • Vollkeramik ZahnersatzGeht es um Zahnersatz, fällt bei vielen Patienten die Wahl auf keramischen Werkstoff. Er ist von echten Zähnen kaum zu unterscheiden und zudem sehr gut verträglich. Je nach Einsatzbereich können zwei Keramikarten zum Einsatz kommen.mehr ...
  • Zuzahlung ZahnarztViele der Leistungen, die wir anbieten, sind zeit- und kostenaufwändig – und die Kassen zahlen nicht immer oder häufig nur eingeschränkt. Wo es sich trotzdem lohnt zu investieren oder wie Sie letztendlich sparen können – das erfahren Sie hier.mehr ...
  • Festzuschuss BonusregelungDie Medeco Zahnärzte arbeiten mit qualitativ hochwertigen und kostengünstigen deutschen Meisterlaboren zusammen – da stimmen Preise und Qualität. Das geeignete Zahnlabor suchen wir mit unseren Patienten gemeinsam aus, das bringt viele Vorteile. mehr ...